Forschungsprojekt »EE4InG« Zur Erreichung der Energiewendeziele der Bundesregierung ist auch eine wesentliche Steigerung der Energieeffizienz im industriellen Sektor erforderlich. Ziel des Vorhabens EE-4-InG: Energieeffizienz für Industrie und Gewerbe ist es entscheidende Innovationen zu erkennen und zu vernetzen, um hierauf aufbauend die Ergebnisverbreitung zu beschleunigen. Entsprechend sollen Entwicklungsansätze identifiziert werden, die ein erhebliches Potenzial bei der…
Abschlusstreffen der wissenschaftlichen Begleitforschung Industrie und Gewerbe EE4InG20. Oktober 2021 Im September endete das Begleitforschungsprojekt EE4InG. Beim Abschlusstreffen präsentierten die Forschenden ihre Ergebnisse und Empfehlungen.weiterlesen Workshop – Technische Nanokatalysatoren in Industrie und Gewerbe21. Juni 2021 Zur Weiterentwicklung wichtiger Energieeffizienz-Innovationen initiiert das Begleitforschungsprojekt EE4InG den Austausch und die Vernetzung wichtiger Akteure. Hierzu erfolgen Fachgespräche und Workshops…
Im Rahmen des Forschungsnetzwerks Energie in Industrie und Gewerbe wurden insgesamt sieben Forschungsfelder für einzelne Schwerpunktthemen gebildet (siehe Abbildung). Das Forschungsnetzwerk Industrie und Gewerbe wird…
Kontakt Philipp Haltenort Chemische Verfahrenstechnik Institut für Katalyseforschung und -technologie (IKFT) Karlsruher Institut für Technologie Telefon: +49 721 608-26345 E-Mail: philipp.haltenort@kit.edu Astrid Weyand Fertigungstechnik Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) Technische Universität Darmstadt Telefon: +49 6151 1620284 E-Mail: a.weyand@ptw.tu-darmstadt.de Oliver Lösch Eisen und Stahl Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (IREES) Telefon: +49 721 9152636…